Datenschutzerklärung - shop-a-room

Mit den nachfolgenden Informationen informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Angebote. Diese Erklärung bezieht sich ausschließlich auf die folgenden Verarbeitungen: Kontaktanfragen über Formulare (Formspree) sowie Newsletter-Versand (Brevo). Weitere Dienste (Analytics, Social Media, Tracking etc.) werden derzeit nicht eingesetzt.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

shop-a-room info@shop-a-room.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen, z. B. Beantwortung Ihrer Anfrage) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an einem sicheren und effizienten Betrieb dieser Website).

Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung nicht im Einzelfall anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

3. Hosting & Server-Logs

Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten an unseren Server (sog. Server-Logfiles), z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, URL, Referrer, User-Agent. Diese Verarbeitung ist technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logdaten werden in der Regel nach kurzer Zeit gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken (z. B. bei Sicherheitsvorfällen) erforderlich ist.

4. Kontaktaufnahme über Formspree

Für unser Kontaktformular nutzen wir den Dienst Formspree. Wenn Sie das Formular absenden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse, Nachricht sowie technische Metadaten wie IP-Adresse, Zeitpunkt) an Formspree übermittelt und dort verarbeitet, um uns die Anfrage bereitzustellen.

Zweck: Entgegennahme, Verwaltung und Beantwortung von Kontaktanfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Sofern wir Sie um Einwilligung bitten, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Empfänger: Formspree (Dienstanbieter). Eine Weitergabe an weitere Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

Drittlandübermittlung: Je nach Konfiguration kann eine Verarbeitung außerhalb der EU/des EWR (z. B. in den USA) stattfinden. In diesem Fall stützen wir die Übermittlung auf geeignete Garantien i. S. d. Art. 46 DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln); zusätzlich werden technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt.

Speicherdauer: Wir löschen Kontaktanfragen, sobald sie abschließend bearbeitet wurden. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

5. Newsletter-Versand über Brevo

Für den Versand unseres Newsletters setzen wir Brevo (ehemals Sendinblue) ein. Bei der Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse an Brevo übertragen und dort gespeichert. Die Anmeldung erfolgt im Double‑Opt‑In‑Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E‑Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden.

Zweck: Versand von Informationen, Angeboten und Neuigkeiten rund um shop-a-room.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per Antwort auf eine Newsletter-Mail.

Empfänger: Brevo als Auftragsverarbeiter.

Erfolgsmessung: Brevo kann u. a. Öffnungen und Klicks messen (z. B. mittels Zählpixeln und individuellen Links), um Kampagnenstatistiken bereitzustellen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und dient der Optimierung unseres Newsletters.

Speicherdauer: Ihre Daten werden für den Newsletterversand gespeichert, bis Sie sich abmelden bzw. Ihre Einwilligung widerrufen.

6. Cookies & ähnliche Technologien

Wir setzen aktuell keine nicht notwendigen Cookies ein. Soweit im Rahmen des Newsletters Tracking-Technologien von Brevo eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (siehe Ziff. 5).

7. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Für die Kontaktaufnahme über das Formular und die Newsletter-Anmeldung ist die Angabe bestimmter Daten jedoch erforderlich, um Ihre Anfrage bzw. Anmeldung bearbeiten zu können.

8. Sicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Website wird über eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS/TLS) bereitgestellt.

9. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

10. Auftragsverarbeitung & gemeinsame Verantwortlichkeit

Sofern wir Dienstleister einsetzen, erfolgt dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gem. Art. 28 DSGVO. Eine gemeinsame Verantwortlichkeit i. S. d. Art. 26 DSGVO besteht aktuell nicht.

11. Drittlandübermittlungen

Sofern im Rahmen der Nutzung einzelner Dienste eine Übermittlung in ein Drittland (außerhalb der EU/des EWR) stattfindet, stellen wir die Einhaltung der Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO sicher (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln) und ergreifen zusätzliche Schutzmaßnahmen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen unserer Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Es gilt jeweils die hier veröffentlichte Version.

Stand: 21.08.2025